Objektbeschreibung Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1968 besticht durch seine massive Bauweise, seinen gepflegten Zustand und die regelmäßigen Modernisierungen. Mit einer Wohnfläche von ca. 87 m² und vier Zimmern bietet es genügend Platz für eine Familie.
Das Erdgeschoss empfängt seine Bewohner mit einer angenehmen Wohnatmosphäre. Eine einladende Küche mit angrenzendem Essbereich geht in das freundliche und helle Wohnzimmer über, das mit einem Kaminofen ausgestattet ist und insbesondere in den Wintermonaten für wohlige Wärme sorgt. Zusätzlich stehen ein Gäste- oder Arbeitszimmer sowie ein praktisches Gäste-WC zur Verfügung.
Im ausgebauten Dachgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie das tagesbelichtete Hauptbad mit Dusche und Badewanne. Das vollunterkellerte Haus bietet zusätzlichen Platz mit verschiedenen Abstell- und Lagerräumen. Ein wohnwirtschaftlich nutzbares Zimmer und eine funktionale Waschküche mit weiterem WC und einer Dusche runden das Raumangebot ab.
Das Grundstück umfasst großzügige 945 m² und bietet reichlich Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Neben einer praktischen Garage und einem Carport ist besonders der vollständig überdachte Eingangsbereich hervorzuheben, der im Sommer als schattige Terrasse dient und einen wunderbaren Platz für entspannte Stunden im Freien bietet.
Diese Immobilie verbindet Komfort, Funktionalität und eine angenehme Wohnatmosphäre. Die durchdachte Raumaufteilung, der weitläufige Garten und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten machen dieses Haus zu einem perfekten Zuhause für Familien. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
.
Objektlage Das Einfamilienhaus befindet sich in zentrumsnaher Lage von Blankenburg. Die Stadt Blankenburg, 1123 erstmals erwähnt, galt ehemals als beliebter Ruhesitz vieler Adliger, Militärs und Pensionäre. Mehrere gründerzeitliche Villen sowie die nahegelegene mittelalterliche Burgruine Regenstein, das Zisterzienserkloster Michaelstein (12. Jh.), die beiden Aussichtspunkte Wilhelm-Raabe-Warte (1897) und Ziegenkopf (1896) und weitreichende Waldgebiete mit Felsformationen (Großvater, Teufelsmauer) runden das Ortsbild ab. Blankenburg (Harz) hat das mit Abstand mildeste Klima im Harz, das überraschenderweise mit dem Klima des Kurortes Baden-Baden vergleichbar ist.
Die Stadt Blankenburg (Harz), gelegen am Nordharz, bildet geographisch gesehen den Mittelpunkt zwischen den Städten Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg. Mit zwei direkten Auffahrten auf die Autobahn 36 ist die Stadt an das bundesweite Autobahnnetz außergewöhnlich gut angeschlossen. Diese optimale Verkehrsanbindung komplettieren die B 81 und B 27.
Sonstige Angaben Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, diese Immobilie in einem 360°-Rundgang virtuell zu begehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und hoffen, mit diesem Objekt Ihr Interesse geweckt zu haben.
https://tour.ogulo.com/Sb9g